GlobalGPT

Verwendung von Veo 3.1 in Flow: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur KI-Videoerstellung

How to Use Veo 3.1 in Flow

Veo 3.1 ist das neueste KI-Modell für die Videoerstellung, und mit Flow können Kreative jetzt direkt darauf zugreifen, um zu produzieren hochwertige AI-Videos. Ganz gleich, ob Sie kurze Erzählungen, nahtlose Szenenübergänge oder Clips in voller Länge erstellen möchten, Flow macht es Ihnen leicht, die fortschrittlichen Funktionen von Veo 3.1 zu nutzen - einschließlich Audiointegration, Szenenerweiterungen und präziser Kontrolle über Zeichen und Objekte.

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie auf Veo 3.1 in Flow zugreifen und seine kreativen Möglichkeiten optimal nutzen können.

Global GPT hat auch Veo 3.1 integriert., und bietet mehr Modelle zu einem niedrigeren Preis an. Wenn Sie möchten Zugang zu weiteren Modellen, wie zum Beispiel Sora 2, können Sie hier klicken.

Was ist Veo 3.1 und warum sollte es in Flow verwendet werden?

Veo 3.1 ist ein fortschrittliches AI-Videomodell die auf Veo 3 aufbaut und Folgendes bietet:

  • Reichhaltige Audiofunktionen über alle Funktionen
  • Bessere Kontrolle der Erzählung für Videos mit mehreren Szenen
  • Verbesserter Realismus die naturgetreue Texturen einfängt
  • Stärkere Befolgung der Vorschriften für die präzise Erzeugung von Szenen

In Verbindung mit Flow ermöglicht Veo 3.1 den Erstellern Videos nahtlos bearbeiten und erstellen, von kurzen Clips bis hin zu längeren, kontinuierlichen Aufnahmen. Seit seiner Veröffentlichung hat Veo 3.1 die Art und Weise, wie Benutzer KI-gesteuerte Inhalte erstellen, erheblich verbessert.

Zugriff auf Veo 3.1 in Flow

Folgen Sie diesen Schritten, um Veo 3.1 in Flow zu verwenden:

1 Bei Flow anmelden unter Verwendung Ihrer Kontoanmeldedaten.

Log in to Flow using your account credentials

2 Wählen Sie Veo 3.1 als Ihr Modell in den Projekteinstellungen oder im Bedienfeld für die Videoerstellung.

3 Wählen Sie Ihr Merkmal:

Choose your feature of veo 3.1

Zutaten zum Video: Verwenden Sie mehrere Referenzbilder, um Zeichen, Objekte und Stil zu definieren.

Frames zu Video: Geben Sie ein Start- und Endbild an, um nahtlose Videoübergänge zu erzeugen.

Erweitern Sie: Verlängern Sie Ihr Video, indem Sie fortlaufende Aufnahmen aus der letzten Sekunde Ihres vorherigen Clips erstellen.

4 Audio oder Effekte hinzufügen: Nutzen Sie die neuen Audiofunktionen von Veo 3.1, um Ihre Geschichten zu erzählen.

5 Vorschau und Verfeinerung: Verwenden Sie den Storyboard-Editor von Flow, um Szenen anzupassen, neue Elemente einzufügen oder unerwünschte Objekte zu entfernen.

Dieser schrittweise Arbeitsablauf stellt sicher, dass sowohl Anfänger als auch erfahrene Ersteller schnell AI-Videos in professioneller Qualität produzieren mit Veo 3.1.

Kreative Techniken mit Veo 3.1 Flow

So maximieren Sie Ihre Videos:

  • Planen Sie Ihre Erzählung: Verwenden Sie den Storyboard-Editor, um Szenen vor der Generierung zu arrangieren.
  • Kreative Nutzung von Audio: Fügen Sie generierten Ton hinzu, um Emotionen, Action oder Atmosphäre zu verstärken.
  • Verwenden Sie Extend für längere Szenen: Erstellen Sie Einspielungen oder kontinuierliche Actionsequenzen für filmische Effekte.
  • Elemente einfügen oder entfernen: Fügen Sie nahtlos Fantasiewesen, Objekte oder Umgebungseffekte hinzu oder entfernen Sie unerwünschte Elemente, um Ihr Video zu verbessern.

Diese Techniken ermöglichen es den Urhebern, die dynamische, hochwertige KI-Inhalte mit Präzision und Kreativität.

Tipps für Einsteiger und Profis

  • Beginnen Sie mit kurze Clips um sich mit dem Rendering von Veo 3.1 vertraut zu machen.
  • Experimentieren mit mehrere Referenzbilder um die KI-Leistungen zu steuern.
  • Nutzen Sie die Vorteile Die Bearbeitungswerkzeuge von Flow zur Feinabstimmung von Beleuchtung, Schatten und Kontinuität der Szene.
  • Für fortgeschrittene Benutzer, Frames zu Video kombinieren und verlängern um Videos von mehr als einer Minute mit fließenden Übergängen zu erstellen.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie ansprechende KI-gesteuerte Inhalte effizient produzieren und gleichzeitig alle neuen kreativen Möglichkeiten von Veo 3.1 zu erkunden.

Schlussfolgerung

Veo 3.1 in Flow bringt nie dagewesene kreative Kontrolle zur KI-Videoproduktion. Von reichhaltiger Audio- und narrativer Flexibilität bis hin zu nahtloser Szenenbearbeitung und Erweiterungen ermöglicht es den Machern Ideen in professionelle Videos verwandeln. Egal, ob Sie kurze Geschichten, Mini-Vlogs oder filmische Sequenzen erstellen, Flow + Veo 3.1 eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten für das Geschichtenerzählen mit KI.

Die Wettbewerb zwischen Veo 3.1 von Google und Sora 2 von OpenAI ist in vollem Gange, wobei jedes Modell einzigartige Stärken und Funktionen bietet. Als Nutzer und Entwickler möchten Sie natürlich ein klares Verständnis der Unterschiede haben. Deshalb haben wir einen detaillierten Vergleich zusammengestellt, damit Sie herausfinden können, welches KI-Videomodell Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Teilen Sie den Beitrag:

Verwandte Beiträge

GlobalGPT
  • Klüger arbeiten mit der #1 All-in-One AI-Plattform
  • Alles an einem Ort: AI-Chat, Schreiben, Recherchieren und Erstellen beeindruckender Bilder und Videos
  • Sofortiger Zugang 100+ Top AI Modelle & Agenten - GPT-5, Sora 2 & Pro, Perplexity, Veo 3.1, Claude, & mehr