Die lang erwartete KI-Video-App, Sora 2 von OpenAI, ist offiziell gestartet! Sora 2 ist ab sofort im amerikanischen App Store erhältlich und revolutioniert die KI-Videoproduktion mit einer intuitiven und kinoreifen Oberfläche für Kurzvideos. Ich habe einige Zeit damit verbracht, es zu testen, und hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung von fünf bahnbrechende Funktionen die Sora 2 wirklich bemerkenswert machen.
Global GPT derzeit Integriert Sora 2 Pro, die Videos mit einer Länge von bis zu 25 Sekunden erstellen. Normalerweise ist Sora 2 Pro nur für Benutzer mit einem $200/Monat ChatGPT Pro Abonnement, aber mit Global GPT können Sie es verwenden ohne teures Abonnement.

1. Personalisierte digitale Avatare - versetzen Sie sich selbst in das Video
Eines der größten Highlights von Sora 2 ist die Möglichkeit Ihr eigenes Gesicht als Hauptfigur einstellen in Videos. Endlich können KI-Videos wirklich “Sie” sein!
Ich habe zum Beispiel mein eigenes Gesicht verwendet, um ein kurzes Unboxing-Video zu erstellen. Mit ein paar Fingertipps konnte ich meinen digitalen Avatar so verwandeln, dass er eine Brille trug, seinen Gesichtsausdruck änderte und Aktionen ausführte - im Wesentlichen ein personalisiertes Filmerlebnis schaffen. Damit wird eine wesentliche Einschränkung früherer KI-Videosoftware behoben, bei der die Benutzer auf generische Zeichen angewiesen waren.
Außerdem sind gemeinsame Videos jetzt viel einfacher. Anstatt sich physisch mit anderen Kreativen zu treffen, kann jeder separat mit Sora 2 filmen, seine “Cameo”-Avatare hochladen und ein nahtloses gemeinsames Video erstellen. Ich habe zum Beispiel einen kurzen Dialog mit meinem Freund Sam gefilmt, bei dem unsere Avatare auf natürliche Weise interagierten, ohne dass wir uns am selben Ort befanden.、


2. Anpassbare Dialoge - Kontrolle über jede Zeile
Mit Sora 2 können Sie spezifizieren Sie Ihren Dialog. Wenn kein Skript zur Verfügung gestellt wird, improvisiert die KI standardmäßig auf Englisch, aber mit ein paar Aufforderungen kann sie Ihrem Skript in mehreren Sprachen genau folgen.
In einem Test stellte ich eine Szene nach, in der ich Sam im Anzug begegne. Als er fragt, “Wer sind Sie?”, antwortet mein Avatar, “Gut.” Die KI hat diese Szene erzeugt genau und schnell, Dadurch entsteht ein dramatischer, kinoreifer Effekt. Ich konnte sogar komplexe Szenen anpassen, z. B. ein weißes Gebäude in leuchtendem Orange anmalen, während ich in 50 Metern Höhe auf gestapelten Flaschen stand - ein Szenario, das sich im echten Leben unmöglich anfühlt, aber in dem von der KI generierten Video absolut realistisch ist.
3. Automatisches Audio, Soundeffekte und Musik
Ein weiteres hervorstechendes Merkmal ist automatische Tonerzeugung. Jedes von mir erstellte Video enthielt eine realistische Stimme, Umgebungsgeräusche und Hintergrundmusik, ohne dass zusätzliche Eingaben erforderlich waren.
Beim Filmen einer VLOG-ähnlichen Szene in einer koreanischen Straße fügte die KI beispielsweise Umgebungsgeräusche, Schritte und Wettergeräusche hinzu, um sie an die Umgebung anzupassen. Selbst kleine Details, wie das Öffnen eines Kühlschranks mitten im Wohnzimmer, wurden mit lebensechten Audiokommentaren eingefangen. Auch wenn eine Nachvertonung möglich ist, bietet der von der KI erzeugte Ton bereits ein sehr realistisches Erlebnis.
4. Filmischer Realismus - Physik und Bewegung sind genau richtig、、

Sora 2 behebt ein häufiges Problem mit früheren KI-Videoanwendungen: unnatürliche Bewegungen und Physikfehler.
Ich testete ein Video im Modestil, in dem mein Avatar in einem bestimmten Outfit von Balenciaga durch den Regen lief. Die Bewegungen des Avatars, die Physik der Haare und die Interaktion mit der Umgebung waren realistisch. Selbst kleine Details wie spritzendes Wasser und schwimmende Haare beim Schwimmen wirkten überzeugend lebensecht. Die künstliche Intelligenz respektiert nun die Gesetze der Physik und produziert Videos, die sich viel realistischer anfühlen als echte Aufnahmen.
5. Flexible Szenenerstellung mit Bildern und Requisiten
Sora 2 ermöglicht Bilder hochladen für Requisiten, die vollständig angepasste Szenen ermöglichen.
Ich habe zum Beispiel ein Bild einer iPhone 17 Pro Max Gehäuse, und mein Avatar könnte es in der Hand halten, während er eine Unboxing-Szene am Pool aufführt. In Kombination mit Textaufforderungen ermöglicht diese Funktion jedem hoch personalisierte Videos erstellen für Marketing, soziale Medien oder persönliche Projekte. Ich habe auch mit Laufstegszenen und dramatischen Stadtgeschichten experimentiert - jedes Detail, von der Körperhaltung bis zum Kamerawinkel, konnte angepasst werden.
Geringfügige Beschränkungen
- Auflösung: Die Videos werden derzeit mit etwa 700p gerendert und enthalten ein Wasserzeichen.
- Bildseitenverhältnis: Angeforderte 16:9 Videos werden manchmal als 9:16 dargestellt.
- Audio-Akzente: Für regionale Akzente kann eine Nachsynchronisation erforderlich sein.
Trotz dieser kleinen Einschränkungen ist die Sora 2 Erfolgsquote, Realismus und kreative Flexibilität sind unübertroffen. Jedes Video wurde in etwa fünf Minuten gerendert, und es gibt keine strengen Grenzen für die Erstellung - es können mehrere Videos gleichzeitig erstellt werden.
Abschließende Überlegungen
Sora 2 ist ein Ein großer Schritt nach vorn für die KI-Videoerstellung. Mit der Möglichkeit, personalisierte Avatare zu erstellen, Dialoge anzupassen, realistisches Audio hinzuzufügen, physikalische Genauigkeit zu gewährleisten und Requisiten und Bilder zu integrieren, eröffnet es eine Welt der kreativen Möglichkeiten. Egal, ob Sie Inhalte erstellen, vermarkten oder einfach nur ein KI-Enthusiast sind, Sora 2 ist ein Tool, das Ihren Videoproduktionsworkflow verändern kann.
Sind Sie daran interessiert, es selbst auszuprobieren? Die App erlaubt es derzeit, einige Einladungen für den frühen Zugang zu verschicken. Jetzt ist also der perfekte Zeitpunkt, um die Zukunft der KI-gesteuerten Videoerstellung zu erkunden.

